Nachhaltigkeit in der Branche
Fahrzeughandel und -Werkstätten

Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in Fahrzeughandel und -Werkstätten
Branchenpioniere setzen auf intelligentes Wirtschaften, wie z. B. die Umstellung auf LED-Beleuchtung, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie auf Gebäudedächern, die Wasseraufbereitung in Waschanlagen sowie die Aufbereitung und das Recycling von Abfällen. In Kraftfahrzeugwerkstätten fördern Reparaturprinzipien wie Reparaturen statt Neukäufe wichtige Veränderungen für Kunden und Versicherer.
Die Branche umfasst beispielsweise Handel und Werkstätten für Fahrzeuge und Motorräder, Teile und Zubehör.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche

Klima

Ressourcen

Value Chain

EU-NACE-Klassifikation
NACE-Klassen der Branche
Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
G 47.8 Einzelhandel mit Kraftfahrzeugen, Motorrädern, Kraftfahrzeugteilen und -zubehör
G 47.81 Einzelhandel mit Kraftwagen
G 47.82 Einzelhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör
G 47.83 Einzelhandel mit Motorrädern, Motorradteilen und -zubehör
T 95.3 Reparatur von Kraftfahrzeugen und Motorrädern
T 95.31 Reparatur von Kraftfahrzeugen
T 95.32 Reparatur von Motorrädern
IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE
Unternehmensprofil erstellen
Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.
Explore Branchenvorreiter
Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.
Profilvorschau für Ihre Branche anfordern
Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an.
Wählen Sie Branche und Dokumentsprache:
