Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Produkte
Werden Sie für Ihre wirkungsvollsten in Deutschland angebotenen Lösungen belohnt
Seit 2008 zeichnet die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. (DNP) führende Unternehmen in Deutschland für ihr Nachhaltigkeitsengagement aus. Neben dem DNP für Unternehmen können sich Organisationen auch für den DNP Produkte bewerben. Mit dieser Auszeichnung werden Spitzenlösungen - Produkte, Dienstleistungen und Systeme - ausgezeichnet, die in den fünf Transformationsfeldern Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Sie können ganz einfach am DNP Produkte teilnehmen, indem Sie score4more-Lösungsprofile einreichen, die Teil Ihres Unternehmensprofils sind. Erstellen und/oder aktualisieren Sie bis zu drei Lösungen und nehmen Sie am Wettbewerb teil. Eine Übersicht über den Wettbewerb finden Sie hier und auf der DNP-Webseite.
Informationen
Teilnahme
Unternehmen aller Größen und Branchen mit Sitz in Deutschland können sich mit in Deutschland angebotenen Produkten, Dienstleistungen und/oder Systemen beteiligen.
Kategorien
Lösungen mit großer Wirkung - Produkte, Dienstleistungen und Systeme - werden in fünf Transformationsfeldern ausgezeichnet: Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft.
Anmeldung
Erstellen Sie bis zu drei Lösungsprofile im Rahmen Ihres score4more Unternehmensprofils, um teilzunehmen. Bewertet werden die Lösungsprofile und ein Überblick über die Nachhaltigkeit des Unternehmens (Zusammenfassung). Registrieren Sie sich und melden Sie sich bei score4more an, um Ihre Lösungen zu erstellen.
Zeitleiste
1. Wettbewerbsphase: Erstellung und Bearbeitung von Lösungsprofilen für den Wettbewerb zwischen 01.03. und 15.06.2025
2. Bewertungsphase: Bewertung der nominierten Lösungen mit Preisentscheidungen bis September
Jury
Die Nominierungen für die Jury werden von den Assessment-Partnern vorbereitet, und die Entscheidungen über die Finalisten und Gewinner werden von 20 Jurymitgliedern in fünf Jurys nach Transformationsfeldern getroffen.
Siegel
DNP-Siegel für nominierte Lösungen, Finalisten und Gewinner, mit dem Unternehmen den Erfolg kommunizieren können
Preisverleihung
Sonderveranstaltung im Rahmen des 18. Deutschen Nachhaltigkeitstages am Donnerstag, 4. Dezember 2025 im MARITIM Hotel Düsseldorf
Gebühren
Teilnahmegebühren abhängig von der Größe: Unternehmen bis 49 Mitarbeiter 250 €, bis 250 Mitarbeiter 550 €, über 250 Mitarbeiter 950 € pro Lösung und Jahr (zzgl. MwSt.; 25 % Rabatt bei mehreren Lösungen; maximal 3 Lösungen; für die ersten 50 Start-ups kostenlos).
Website
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.nachhaltigkeitspreis.de/wettbewerbe/produkte


Support & Kontakt
Organisation
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Neuer Zollhof 1, 40221 Düsseldorf, Deutschland
www.nachhaltigkeitspreis.de
Support
DNP (Auszeichnung): buero@nachhaltigkeitspreis.de, +49 211 5504 5510
score4more (Plattform): hello@score4more.eu, +49 30 577 12661
FAQ
Die ersten score4more FAQ finden Sie unten.
Weitere FAQ zur DNP-Auszeichnung finden Sie auf der DNP-Webseite.
Mehr lesen
Methodik
Verstehen Sie die Methodik für die Auszeichnung
DNP Products and score4more
Der Preis soll Unternehmen, selbstständige Designer, Studenten und Start-ups, die in Deutschland Produkte und Dienstleistungen anbieten, zu nachhaltigem Handeln ermutigen und dazu beitragen, die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung besser in der öffentlichen Wahrnehmung zu verankern. Er soll zeigen, dass verantwortungsvolles Handeln nicht nur zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme auf globaler oder lokaler Ebene beiträgt, sondern auch die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit steigern kann. Die Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und des Artensterbens nehmen zu. Gleichzeitig wächst die Kompetenz der nachhaltigen Wirtschaft in Deutschland. Pioniere in allen Branchen zeigen längst, welche Lösungen funktionieren und wie der Wandel praktisch gelingen kann. Jetzt ist es an der Zeit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit einem breiteren Publikum zu teilen. Deshalb zeichnet der DNP Produkte "Leuchttürme" mit Wirkung und Ausstrahlung aus, die einen besonderen Beitrag zur nachhaltigen Transformation leisten.
Wenn Sie allgemeine Fragen zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Deutschen Nachhaltigkeitspreises unter buero@nachhaltigkeitspreis.de oder +49 211 5504-5510.
Eine Übersicht finden Sie hier.
Sie können sich für die DNP Produkte registrieren, indem Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Registrieren Sie sich unter https://app.score4more.eu/register-company oder loggen Sie sich in Ihr bestehendes Konto ein unter https://app.score4more.eu/login
2. Erstellen Sie nach dem Einloggen Ihr Unternehmensprofil oder aktualisieren Sie ggf. Ihr bestehendes Profil. Für den DNP Produkte genügt es, im Unternehmensprofil die "Zusammenfassung" und eine Nachhaltigkeitsquelle, z.B. Website oder Nachhaltigkeitsbericht, einzugeben. Dies wird nur bei der Vorrecherche berücksichtigt, um sicherzustellen, dass nur Unternehmen mit einem Mindestmaß an Nachhaltigkeit an der Auszeichnung teilnehmen.
3. Klicken Sie auf "Neue Lösung erstellen" am unteren Ende des Profils und füllen Sie das Profil aus
4. Erstellen Sie mehrere Profile. Wählen Sie schließlich bis zu 3 Profile für den DNP Produkte aus.
5. Klicken Sie auf "Einreichen" und zahlen Sie die Teilnahmegebühr (je nach Größe Ihres Unternehmens und der Anzahl der eingereichten Lösungsprofile, ggfs. kostenlos)
Die Visualisierung kann frei gestaltet werden (Web-PDF im DIN A0-Format) oder als PDF-Datei mit dieser Bewerbungsvorlage hochgeladen werden
Nein, die beiden Auszeichnungen finden unabhängig voneinander statt. Als Unternehmen können Sie frei entscheiden, ob Sie am DNP Unternehmen oder DNP Produkte oder an beiden teilnehmen möchten.
Nein, die beiden Preise werden unabhängig voneinander, in unterschiedlichen Kategorien und mit unterschiedlichen Jurykonstellationen vergeben.
Ja, auch wenn Sie im letzten Jahr den DNP-Unternehmen in Ihrer Branche gewonnen haben, können Sie sich für den DNP Produkte bewerben. Dies gilt auch für die Gewinner der vergangenen Jahre.
Ein Lösungsprofil ist eine Zusammenstellung von Informationen über Ihre nachhaltige Lösung, d.h. ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System. Das Lösungsprofil umfasst die Beschreibung des Nachhaltigkeitsproblems, den Lösungsansatz und die erzielte Wirkung. Sie können Lösungsprofile über Ihr bestehendes score4more-Konto erstellen und verwalten.
Nein, Sie können Lösungsprofile über Ihr bestehendes Unternehmenskonto erstellen und einreichen. Im Menü auf der linken Seite finden Sie die Option "Lösungsprofil", wo Sie die genannte Funktion finden.
Die Verknüpfung von Lösungsprofilen mit dem Unternehmensprofil ermöglicht eine ganzheitliche Darstellung Ihres Unternehmens und Ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen. Das Unternehmensprofil ist nur in der Vorrecherchephase des DNP Produkte relevant, um sicherzustellen, dass nur Unternehmen mit einem Mindestmaß an Nachhaltigkeit für den Preis in Frage kommen. Es können nur Lösungen, d.h. nachhaltige Produkte und/oder Dienstleistungen, ausgezeichnet werden.
Ja, die Erstellung von Lösungsprofilen auf score4more ist kostenlos. Sie können bis zur Abgabe Ihrer Bewerbung frei entscheiden, ob Sie am DNP Produkte teilnehmen möchten. Weitere Bewerbungsmöglichkeiten für die Lösungsprofile in anderen Ökosystemen werden in naher Zukunft auf der score4more Plattform freigeschaltet. Die Teilnahme am DNP Produkte ist jedoch kostenpflichtig und richtet sich nach der Art und Größe Ihres Unternehmens und der Anzahl der eingereichten Lösungen, die einen Rabatt beantragen.
In Ihrem bestehenden Konto können Sie zusätzliche Profile für Ihre "neuen Lösungen" erstellen. Sie können dann Informationen über Ihre Lösung eingeben, d. h. ein Produkt oder eine Dienstleistung, das Nachhaltigkeitsproblem, den Lösungsansatz und die erzielte Wirkung.
Die Teilnahmegebühr für den DNP Produkte ist nach Unternehmensgröße (klein, mittel und groß) gestaffelt und wird bei mehreren eingereichten Lösungen rabattiert. Die Teilnahme ist unter anderem für Start-ups, Studenten und junge Designer kostenlos.
Sie können sofort per Kreditkarte oder über PayPal bezahlen. Wenn diese Optionen in Ihrem Unternehmen aktuell nicht unterstützt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@score4more.eu.
Sie können Ihre Lösungen in verschiedenen Kategorien für den DNP Produkte einreichen. Es gibt fünf Kategorien entlang von fünf Transformationsfeldern: Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft. Sie können bis zu drei Transformationsfelder in der Reihenfolge ihrer Relevanz einreichen. Ihre Lösung wird standardmäßig in dem Feld teilnehmen, das Sie als Feld mit der größten Wirkung ausgewählt haben.
Ja, Sie können sich mit bis zu drei Lösungen - Produkte, Dienstleistungen oder Systeme - für den DNP Produkte bewerben.
Ja, Sie können Ihr Lösungsprofil auch für die Teilnahme an anderen Ecosystems auf score4more nutzen, die Sie in Ihrem Konto auswählen können.
Bis zum Einsendeschluss des Wettbewerbs können Sie an existierenden Profilen weiterarbeiten. Änderungen nach dem Abgabetermin können nicht mehr berücksichtigt werden.
Ja, Sie können ein Lösungsprofil über das Drei-Punkte-Menü in der Titelleiste der Lösung löschen (Vorsicht: endgültig!). Wenn eine Lösung auf score4more gelöscht wird, wird sie nicht mehr für den DNP Produkte berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, Award-Gebühren zu erstatten, wenn ein Lösungsprofil bereits eingereicht wurde und dann in einem laufenden Wettbewerb gelöscht wird.
Die Profile auf score4more sind nur für Sie und das score4more-Team, das die beschriebenen Leistungen auswertet, sichtbar. Im Rahmen der Kooperation mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis werden die Informationen des Profils dem DNP zur Verfügung gestellt, um Nominierte, Finalisten und Gewinner zu ermitteln. Künftig können registrierte Nutzer die Sichtbarkeit ihres Profils steuern und selbst entscheiden, ob sie ihr Profil öffentlich machen oder z.B. nur mit ausgewählten Geschäftspartnern teilen wollen.