Nachhaltigkeit in der Branche
Verkehrsinfrastruktur

Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in der Verkehrsinfrastruktur
Autobahnen können zur Stromerzeugung aus Wind und Sonne genutzt werden, Wasserstoff-Binnenschiffe benötigen neue Tankstellen. Der Ausbau von Start- und Landebahnen erfordert ökologische Ausgleichsflächen. Nachhaltigkeit in der Verkehrsinfrastruktur bedeutet, Schritte hin zu einem klimafreundlichen und vielfältigen Verkehrssystem auf der Basis erneuerbarer Energien zu unternehmen. Umwelt und Natur müssen geschützt werden, um eine nachhaltige Verkehrswende zu ermöglichen.
Die Branche umfasst beispielsweise den Betrieb von Straßen, Parkhäusern und Parkplätzen, Häfen, Wasserstraßen; Flughäfen, Umschlag.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche

Klima

Natur

Ressourcen

EU-NACE-Klassifikation
NACE-Klassen der Branche
Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
H 52.2 Erbringung von sonstigen Dienstleistungen für den Verkehr
H 52.21 Erbringung von Dienstleistungen für den Landverkehr
H 52.22 Erbringung von Dienstleistungen für die Schifffahrt
H 52.23 Erbringung von Dienstleistungen für die Luftfahrt
IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE
Unternehmensprofil erstellen
Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.
Explore Branchenvorreiter
Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.
Profilvorschau für Ihre Branche anfordern
Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an.
Wählen Sie Branche und Dokumentsprache:
