Nachhaltigkeit in der Branche
Sanitärtechnik

Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in der Sanitärtechnik
Der Wasserverbrauch pro Kopf liegt in Deutschland bei fast 130 Litern pro Tag. Sanitärtechnikhersteller spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung der Nutzung wertvoller Ressourcen im Alltag. Mit innovativen Technologien tragen sie dazu bei, den Wasserverbrauch in Privathaushalten, Büros, Hotels und öffentlichen Einrichtungen zu senken. Und mit nachhaltiger Produktentwicklung ist es ihnen gelungen, den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck von Duschen, Badewannen und Toiletten so weit wie möglich zu reduzieren.
Design und Materialauswahl bestimmen, wie recyclingfähig ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus ist. Die Hersteller setzen auf nachhaltige Rohstoffe, recyclingfähige Materialien und innovative Herstellungsverfahren, die auf den Schutz von Umwelt und Ressourcen ausgelegt sind. Energieeffizienz, kunststofffreie Verpackungen und intelligente Logistik sind weitere Schritte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion.
Design und Materialauswahl bestimmen, wie recyclingfähig ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus ist. Die Hersteller setzen auf nachhaltige Rohstoffe, recyclingfähige Materialien und innovative Herstellungsverfahren, die auf den Schutz von Umwelt und Ressourcen ausgelegt sind. Energieeffizienz, kunststofffreie Verpackungen und intelligente Logistik sind weitere Schritte auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion.
Die Branche liefert zunehmend nachhaltige Technologien, Anlagen und Systeme für die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung und die Luftaufbereitung in Gebäuden. Die Sanitärtechnik spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung hygienischer und komfortabler Lebensbedingungen. Sie ist ein entscheidender Hebel für eine nachhaltige Entwicklung weltweit und kann Hunderten Millionen Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen ermöglichen.
Zur Branche gehören neben Herstellern von Armaturen und Badkeramik auch Hersteller von Rohren, Abwassersystemen und Wasseraufbereitungssystemen.
Zur Branche gehören neben Herstellern von Armaturen und Badkeramik auch Hersteller von Rohren, Abwassersystemen und Wasseraufbereitungssystemen.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche

Ressourcen

Klima

Gesellschaft

EU-NACE-Klassifikation
NACE-Klassen der Branche
Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
C 28.14 Herstellung von sonstigen Armaturen
IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE
Unternehmensprofil erstellen
Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.
Explore Branchenvorreiter
Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.
Profilvorschau für Ihre Branche anfordern
Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an.
Wählen Sie Branche und Dokumentsprache:
