Nachhaltigkeit in der Branche

Personalvermittler

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in Personalvermittler

Der Erfolg der Transformation hängt von den Entscheidungen von Führungskräften ab, zu deren Qualifikationen nicht unbedingt Nachhaltigkeitskompetenz gehört. Headhunter und Personalvermittler haben hier eine wichtige Rolle, indem sie Führungsebenen systematisch Nachhaltigkeitswissen vermitteln und dazu beitragen, Vergütungs- und Bonussysteme in Richtung Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.

Vielfalt und Chancengleichheit sind für Personalverantwortliche längst keine Schlagworte mehr, sondern vielmehr wertvolle Assets, die Unternehmen voranbringen, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Verantwortungsbewusste Zeitarbeitsfirmen und Personalagenturen fördern kulturelle Vielfalt und Gleichstellung, indem sie berufliche Weiterbildung unabhängig von wechselnden Einsätzen und Arbeitszeiten bei Kundenunternehmen ermöglichen. Sie treiben den sozialen Wandel voran, indem sie sich für inklusive Arbeitsbedingungen einsetzen. Inklusive HR-Fachkräfte helfen ihren Kunden, agilere, produktivere und innovativere Belegschaften aufzubauen. Das Ergebnis sind eine gesteigerte Produktivität, weniger Krankmeldungen, eine praktische Ressourcenschonung und eine geringe Fluktuation in den Unternehmen.
Soziale Nachhaltigkeit trägt zur Arbeitgebermarke bei. Der Fachkräftemangel erfordert, dass Unternehmen Fachkräfte halten und Leih- und Zeitarbeitnehmer mindestens zu den gleichen Bedingungen wie Festangestellte beschäftigen. Personalvermittler haben einen Hebel, indem sie soziale Standards sicherstellen, Qualifikationen fördern und die Beschäftigungschancen verbessern. Zu den Nachhaltigkeitsbestrebungen gehören auch ökologische Aspekte – von klimaneutraler Mobilität bis zur Reduzierung von CO2-Emissionen. Insbesondere die Optimierung von Standorten bietet das Potenzial, das Problem der „Pendlerrepublik Deutschland“ zu entschärfen und Karrierewege und damit CO2-Emissionen einzusparen.

Die Branche umfasst beispielsweise die Vermittlung von Arbeitskräften und die Zeitarbeit von Arbeitskräften.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche 

Nachhaltigkeit ist branchenabhängig. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Transformationsbereiche in der Personalvermittler.

Value Chain

Gesellschaft

Klima

 

Weitere Details zu den Feldern und Kriterien für Personalvermittler finden Sie unter score4more explore.

 

EU-NACE-Klassifikation 

NACE-Klassen der Branche

Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

O 78.1 Betrieb von Arbeitsvermittlungsagenturen
O 78.10 Betrieb von Arbeitsvermittlungsagenturen
O 78.2 Überlassung von Arbeitskräften und sonstige Personalgestellung
O 78.20 Überlassung von Arbeitskräften und sonstige Personalgestellung

IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE 

Unternehmensprofil erstellen

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.

Explore Branchenvorreiter

Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.

Profilvorschau für Ihre Branche anfordern

Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an. 

 

Wählen Sie Branche und Dokumentsprache: