Nachhaltigkeit in der Branche

Rohstoffindustrie

Steinbruch für den Abbau von natürlichen Ressourcen auf dem Hügel

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in der Rohstoffindustrie

Primärrohstoffe sind ein knappes Gut. In vielen Ländern, in denen sie vorkommen, belastet der Abbau die Umwelt und die Arbeitskräfte. Zu den Nachhaltigkeitszielen der Rohstoffindustrie gehören daher der Einsatz von umwelt- und sozialverträglichen Abbau- und Gewinnungsmethoden.

Die Vielfalt der Standards entlang der Lieferketten und ihre schwierige Umsetzung und Durchsetzung gehören zu den Herausforderungen, wenn Nachhaltigkeitsanforderungen und Versorgungssicherheit miteinander verbunden werden müssen.
Ein wichtiger Transformationshebel ist daher die Entwicklung nachhaltiger Produktionsmethoden und -prozesse. Ziel ist es, den gesamten Landschafts- und Ressourcenverbrauch zu reduzieren und die Artenvielfalt und die Ecosystems durch wirksame Ausgleichsmaßnahmen zu stärken. Mit einer stetig wachsenden Weltbevölkerung, die sich 10 Milliarden Menschen nähert, wird der Druck auf Ressourcen und Rohstoffe weiter zunehmen. Auf einem begrenzten Planeten mit begrenzten Erneuerungskapazitäten gilt es, den Wandel hin zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu gestalten und die Exploration von Primärrohstoffen auf ein Minimum zu reduzieren. Dazu müssen Rohstoffe aus dem Kreislauf zurückgewonnen und wiederverwendet werden, anstatt sie in einer linearen „Make – Use – Waste“-Kette zu verschwenden. Die Rohstoffindustrie spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Kreisläufe weltweit zu schließen und von primären auf sekundäre und erneuerbare Rohstoffquellen umzusteigen. Es gilt, alternative, recycelbare Quellen zu finden und zu nutzen: Die Verwendung von mehr hochwertigen Sekundärrohstoffen aus Abfällen ist eine der zentralen Aufgaben.

Die Branche umfasst beispielsweise die Gewinnung von Primärrohstoffen und fossilen Rohstoffen, Steinen und Erden im Bergbau sowie biobasierte und sekundäre Rohstoffe aus Kreisläufen.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche 

Nachhaltigkeit ist branchenabhängig. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Felder für Materialtransformationen in der Rohstoffindustrie.

Ressourcen

Value Chain

Klima

 

Weitere Details zu den Feldern und Kriterien für die Rohstoffindustrie finden Sie unter score4more explore.

 

EU-NACE-Klassifikation 

NACE-Klassen der Branche

Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

B 05.1 Gewinnung von Steinkohle
B 05.10 Gewinnung von Steinkohle
B 05.2 Gewinnung von Braunkohle
B 05.20 Gewinnung von Braunkohle
B 06.1 Gewinnung von Erdöl
B 06.10 Gewinnung von Erdöl
B 06.2 Gewinnung von Erdgas
B 06.20 Gewinnung von Erdgas
B 07.1 Gewinnung von Eisenerzen
B 07.10 Gewinnung von Eisenerzen
B 07.2 Gewinnung von NE-Metallerzen
B 07.21 Gewinnung von Uran- und Thoriumerzen
B 07.29 Gewinnung von sonstigen NE-Metallerzen
B 08.1 Gewinnung von Steinen, Sand und Ton
B 08.11 Gewinnung von Werksteinen, Kalksteinen, Gips, Schiefer und sonstigen Steinen
B 08.12 Betrieb von Kies- und Sandgruben; Gewinnung von Ton und Kaolin
B 08.9 Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden a. n. g.
B 08.91 Gewinnung von chemischen und Düngemitteln
B 08.93 Gewinnung von Salz
B 08.99 Sonstiger Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden a. n. g.
B 09.1 Erbringung von Dienstleistungen für die Erdöl- und Erdgasgewinnung
B 09.10 Erbringung von Dienstleistungen für die Erdöl- und Erdgasgewinnung
B 09.9 Erbringung von Dienstleistungen für den sonstigen Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden
B 09.90 Erbringung von Dienstleistungen für den sonstigen Bergbau und die Gewinnung von Steinen und Erden

IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE 

Unternehmensprofil erstellen

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.

Explore Branchenvorreiter

Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.

Profilvorschau für Ihre Branche anfordern

Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an. 

 

Wählen Sie Branche und Dokumentsprache: