Nachhaltigkeit in der Branche

Leasing und Vermietung

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit bei Leasing und Vermietung

Leasing kann die Methode der Wahl sein, wenn beispielsweise hohe Investitionen in klimafreundliche Heiztechnik, umweltfreundliche Fahrzeuge oder emissionsärmere Gebäude notwendig sind. “Nutzen statt Besitzen” ist zwar rechtlich nicht ganz korrekt, aber der Leitgedanke des Leasing, der die Transformation in zweierlei Hinsicht vorantreibt: Für Hersteller schafft Leasing Absatzmöglichkeiten für ihre Güter. Da diese am Ende der vereinbarten Nutzungsdauer zu günstigeren Preisen ein zweites Leben im Kreislauf erhalten, wirken sie sich positiv auf die Ökobilanz der Nachnutzer aus.

Leasing wird zu einem echten Transformationshebel, wenn es das Innovationstempo beschleunigt, die Verbreitung neuer, nachhaltigerer Technologien fördert und diese finanzierbar macht.
Wie groß die Wirkung der Leasingbranche sein kann, zeigt sich besonders in der Elektromobilität. Ob Elektro-Transporter für einen Handwerksbetrieb oder die Umstellung des Firmenfuhrparks – der Großteil der Fahrzeuge wird über Leasing angeschafft. Und auch die aktuelle Wärmewende stellt das Land vor ein Finanzierungsproblem: Müssen Millionen Öl- und Gasheizungen gegen klimafreundlichere Alternativen ausgetauscht werden, können Leasing-Ansätze Eigenheimbesitzern helfen, den Umstieg zu finanzieren.

Die Branche umfasst beispielsweise die Vermietung von Fahrzeugen, Maschinen, Geräten, Konsumgütern und Finanzierungsleasing.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche 

Nachhaltigkeit ist branchenabhängig. Entdecken Sie die wichtigsten Transformationsbereiche für Leasing und Vermietung.

Klima

Ressourcen

Value Chain

 

Weitere Details zu den Feldern und Kriterien für Leasing und Vermietung finden Sie unter score4more explore.

 

EU-NACE-Klassifikation 

NACE-Klassen der Branche

Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

L 64.91 Finanzierungsleasing
O 77.1 Vermietung von Kraftwagen
O 77.11 Vermietung von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen
O 77.12 Vermietung von Lastkraftwagen
O 77.2 Vermietung von Gebrauchs- und Konsumgütern
O 77.21 Vermietung von Sport- und Freizeitgeräten
O 77.22 Vermietung von sonstigen Gebrauchs- und Konsumgütern
O 77.3 Vermietung von sonstigen Maschinen, Geräten und beweglichen Sachen
O 77.31 Vermietung von Landmaschinenbau und -geräten
O 77.32 Vermietung von Bau- und Baumaschinen sowie Geräten für den Tiefbau
O 77.33 Vermietung von Büromaschinen, -geräten und Computern
O 77.34 Vermietung von Wasserfahrzeugen
O 77.35 Vermietung von Luftfahrzeugen
O 77.39 Vermietung von sonstigen Maschinen, Geräten und beweglichen Sachen a. n. g.
O 77.4 Leasing von Rechten des geistigen Eigentums und ähnlichen Erzeugnissen (ohne urheberrechtlich geschützte Werke)
O 77.40 Leasing von Rechten des geistigen Eigentums und ähnlichen Erzeugnissen (ohne urheberrechtlich geschützte Werke)
O 77.5 Vermittlung von Dienstleistungen zur Vermietung von beweglichen Sachen und nichtfinanziellen immateriellen Werten
O 77.51 Vermittlung von Dienstleistungen zur Vermietung von Personenkraftwagen, Wohnmobilen und Anhängern
O 77.52 Vermittlung von Dienstleistungen zur Vermietung von sonstigen beweglichen Sachen und nichtfinanziellen immateriellen Werten

IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE 

Unternehmensprofil erstellen

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.

Explore Branchenvorreiter

Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.

Profilvorschau für Ihre Branche anfordern

Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an. 

 

Wählen Sie Branche und Dokumentsprache: