Nachhaltigkeit in der Branche
Haushaltsgeräte

Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in Haushaltsgeräte
Und auch die Vielfalt an elektrischen Haushaltsgeräten nimmt zu: ob Kaffeevollautomaten, Küchenmaschinen oder Entsafter. Die Hersteller haben daher eine wichtige Rolle in der Energiewende, indem sie Geräte intelligenter und energieeffizienter konstruieren. Wichtig ist auch, Geräte ökologischer herzustellen: Waschmaschinen mit Trommelgehäusen aus recycelten PET-Flaschen, Kühlelemente aus Biokunststoff – Hersteller haben längst Kreislaufprodukte im Sortiment.
Die Branche umfasst beispielsweise die Herstellung von Haushaltsgeräten einschließlich “weißer Ware”.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche

Klima

Ressourcen

Value Chain

EU-NACE-Klassifikation
NACE-Klassen der Branche
Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
C 27.5 Herstellung von Haushaltsgeräten
C 27.51 Herstellung von elektrischen Haushaltsgeräten
C 27.52 Herstellung von nicht-elektrischen Haushaltsgeräten
C 32.91 Herstellung von Besen und Bürsten
IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE
Unternehmensprofil erstellen
Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.
Explore Branchenvorreiter
Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.
Profilvorschau für Ihre Branche anfordern
Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an.
Wählen Sie Branche und Dokumentsprache:
