Nachhaltigkeit in der Branche
Wasch- und Reinigungsmittel

Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in Wasch- und Reinigungsmittel
Allein in Deutschland waschen private Haushalte jährlich rund 20 Millionen Tonnen Wäsche. Entsprechend groß ist die Bedeutung von umweltfreundlichen, effektiven Niedrigtemperaturwaschmitteln. Hersteller von Wasch-, Spül- und Reinigungsmitteln fördern die Nachhaltigkeit unter anderem dadurch, dass sie schädliche Inhaltsstoffe durch umweltfreundlichere, biologisch abbaubare Substanzen ersetzen.
Wenn die Temperatur von Geschirrspülern und Waschmaschinen nur um wenige Grad gesenkt werden kann, ist der Effizienzgewinn enorm. Materialsparende Verpackungen, Nachfüllpackungen und Nachfüllstationen reduzieren den Abfall. Andere Ansätze bieten Reinigungsmittel in konzentrierten Tabs an, wodurch sowohl Ressourcen als auch Emissionen bei Herstellung, Transport und Verpackung drastisch reduziert werden.
Wenn die Temperatur von Geschirrspülern und Waschmaschinen nur um wenige Grad gesenkt werden kann, ist der Effizienzgewinn enorm. Materialsparende Verpackungen, Nachfüllpackungen und Nachfüllstationen reduzieren den Abfall. Andere Ansätze bieten Reinigungsmittel in konzentrierten Tabs an, wodurch sowohl Ressourcen als auch Emissionen bei Herstellung, Transport und Verpackung drastisch reduziert werden.
Die Vorreiter unter den Herstellern setzen in der Produktion verstärkt auf erneuerbare Energien und ressourcenschonende Technologien, reduzieren Abfälle auf ein Minimum und schließen Stoffkreisläufe. Ihre Produkte enthalten weder Mikroplastik noch Petrochemikalien. Auf diese Weise fördern sie nachhaltigere Konsumgewohnheiten und schützen die Artenvielfalt und Ecosystems durch eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe.
Die Branche umfasst beispielsweise die Herstellung von Seifen, Wasch-, Putz- und Poliermitteln. Die Hersteller von chemischen Zwischenprodukten werden dem Sektor “Chemische Industrie” zugeordnet.
Die Branche umfasst beispielsweise die Herstellung von Seifen, Wasch-, Putz- und Poliermitteln. Die Hersteller von chemischen Zwischenprodukten werden dem Sektor “Chemische Industrie” zugeordnet.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche

Ressourcen

Klima

Natur

EU-NACE-Klassifikation
NACE-Klassen der Branche
Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
C 20.4 Herstellung von Wasch-, Reinigungs- und Poliermitteln
C 20.41 Herstellung von Seife, Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Poliermitteln
IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE
Unternehmensprofil erstellen
Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.
Explore Branchenvorreiter
Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.
Profilvorschau für Ihre Branche anfordern
Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an.
Wählen Sie Branche und Dokumentsprache:
