Nachhaltigkeit in der Branche

Kreditinstitute

Offener Tresorraum in einer Bank

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in Kreditinstitute

Der Finanzsektor ist ein wichtiger Treiber der Transformation. Ein wichtiges Element des EU Green Deal ist es, Milliarden von privatem Kapital in nachhaltige Projekte, Systeme und Investitionen umzuleiten. Dazu müssen Banken alle Finanzierungen auf Nachhaltigkeit prüfen und anhand des Kriterienkatalogs der sogenannten EU-Taxonomie bewerten. Dies bedeutet eine Zäsur im Finanzmarkt: Finanzierungen, die Klima und Umwelt schädigen oder Menschenrechte verletzen, werden beendet und wirkungsvolle Projekte werden vorangetrieben – im globalen Kontext wie auch im kleinen Maßstab vor Ort.

Banken und Sparkassen bieten ihren Kunden nachhaltige Finanzprodukte an und machen die Transformationsfaktoren ihrer Anlagen transparent. Ökologische, soziale und ethische Anlagekriterien werden immer stärker differenziert, Greenwashing-Maßnahmen werden zunehmend bekämpft und umstrittene Projekte werden von Finanzströmen abgeschnitten. Auf diese Weise können ökologische und soziale Faktoren zunehmend Einfluss auf Investitionen nehmen und dazu beitragen, die notwendigen Transformationen zu finanzieren.
Nachhaltigkeitsorientierte Start-ups von Banken ermöglichen es insbesondere der jüngeren Generation, Finanztransaktionen direkter und wirkungsorientierter durchzuführen, z. B. über CO2-Berechnungen für Kreditkartentransaktionen. Grundlage sind einfache, transparente Kundenprozesse, ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten und die zunehmende Bildung von vernetzten Gemeinschaften im Dienste der Transformation. Gerade in ländlichen Gebieten hat die Branche das Potenzial, Akteure zu vernetzen und die lokale Transformation zu fördern, beispielsweise durch die Finanzierung dezentraler Energieversorgung oder sozialer Investitionen.

Die Branche umfasst beispielsweise Privat- und Genossenschaftsbanken, Sparkassen, Bausparkassen und Zentralbanken.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche 

Nachhaltigkeit ist branchenabhängig. Entdecken Sie wichtige Felder der Materialtransformation in Kreditinstitute.

Klima

Ressourcen

Gesellschaft

 

Weitere Details zu den Feldern und Kriterien für Kreditinstitute finden Sie unter score4more explore.

 

EU-NACE-Klassifikation 

NACE-Klassen der Branche

Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

L 64.1 Monetäre Finanzintermediation
L 64.11 Zentralbankwesen
L 64.19 Sonstige monetäre Finanzintermediation

IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE 

Unternehmensprofil erstellen

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.

Explore Branchenvorreiter

Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.

Profilvorschau für Ihre Branche anfordern

Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an. 

 

Wählen Sie Branche und Dokumentsprache: