Nachhaltigkeit in der Branche

Vermögensverwaltung und Beteiligungsgesellschaften

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in Vermögensverwaltung und Beteiligungsgesellschaften

Rendite, Sicherheit und Liquidität werden im Investmentbereich zunehmend zu Anlagekriterien. Die neue Zielfunktion der Branche heißt Impact: Wie können Vermögensverwalter und Beteiligungsgesell. mit vordefinierten Mindestanforderungen an Rendite-Risiko-Liquidität den maximalen Impact für Nachhaltigkeit und Transformation erzielen? Impact basiert auf den übergeordneten Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der UN. Auf Unternehmensebene zählen die definierten ESG-Kriterien – Umwelt, Soziales und Governance – gemäß den EU-Berichtsstandards CSRD und ESRS. Umweltverträgliche, soziale und verantwortungsvolle Unternehmensführung werden zu Schlüsselfaktoren für die Vermögensverwaltung und Anlageentscheidungen.

„Grüne“ Investitionen in Unternehmen, Startups und festverzinsliche Anlagen von Solarparks bis hin zu Wasserstoffanlagen treiben die Transformation voran, indem sie nachhaltige Innovationen und den Technologietransfer für den Weg zu einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft und einer dekarbonisierten Energiezukunft unterstützen.
Fonds- und Vermögensverwalter helfen, die strategische Ausrichtung von Portfoliounternehmen über die ihnen anvertrauten Gelder zu bestimmen. Es gilt, kein Greenwashing zu fördern, die Standards transparent anzuwenden und aufzuzeigen, welche Wirkung über die Laufzeit erzielt wird. Es liegt an den Vermögensverwaltern, nicht nur in Unternehmen zu investieren, die nachhaltig wirtschaften, sondern auch in solche, die sich glaubwürdig auf den Weg gemacht haben und so der Veränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit Schwung verleihen. Die Branche umfasst beispielsweise Investmentgesellschaften und -fonds, Beteiligungs- und Holdinggesellschaften, Treuhand- und sonstige Fonds.

Die Branche umfasst beispielsweise Investmentgesellschaften und -fonds, Beteiligungs- und Holdinggesellschaften, Treuhand- und sonstige Fonds.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche 

Nachhaltigkeit ist branchenabhängig. Entdecken Sie wichtige Felder der Materialtransformation in Vermögensverwaltung und Beteiligungsgesell..

Klima

Ressourcen

Gesellschaft

 

Weitere Details zu den Feldern und Kriterien für Vermögensverwaltung und Beteiligungsgesell. finden Sie unter score4more explore.

 

EU-NACE-Klassifikation 

NACE-Klassen der Branche

Sie sind sich nicht sicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifikation Rev. 2.1 der EU sorgt für Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

L 64.2 Tätigkeiten von Holdinggesellschaften und Finanzierungsgesellschaften
L 64.21 Tätigkeiten von Holdinggesellschaften
L 64.3 Tätigkeiten von Trusts, Fonds und ähnlichen Finanzunternehmen
L 64.31 Tätigkeiten von Geldmarkt- und Nicht-Geldmarktfonds
L 64.32 Verwaltung von Treuhand-, Nachlass- und Agentenkonten
L 66.3 Fondsmanagement
L 66.30 Fondsmanagement

IHRE OPTIONEN FÜR DIE BRANCHE 

Unternehmensprofil erstellen

Erstellen Sie Ihr Unternehmensprofil in dieser Branche, um an Ecosystems wie dem DNP teilzunehmen.

Explore Branchenvorreiter

Mit score4more explore erhalten Sie weitere Einblicke in Vorreiterbeispiele in dieser Branche.

Profilvorschau für Ihre Branche anfordern

Fordern Sie das kostenlose PDF per E-Mail an. 

 

Wählen Sie Branche und Dokumentsprache: