PLANT A SEEED

"PLANT A SEEED" ist das erste wissenschaftliche Nachhaltigkeitsprojekt für Großkonzerte in Deutschland. Das von The Changency in Zusammenarbeit mit der Band Seeed und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin initiierte Projekt untersuchte die ökologischen und sozialen Auswirkungen solcher Veranstaltungen bei fünf ausverkauften Seeed-Konzerten in der Berliner Parkbühne Wuhlheide. Jeder der fünf Konzerttage war einem bestimmten Schwerpunktthema gewidmet: soziale Nachhaltigkeit, Konsum und Beschaffung, Ernährung, Mobilität, Ressourcen und Klima. Ziel war es, die rund 85.000 Konzertbesucher für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren, durch verschiedene Maßnahmen Anregungen für eine klimafreundlichere Livemusikbranche zu geben und durch Datenerhebung und Klimabilanzierung Wissen für die gesamte Branche zu generieren. So wurden allein durch die Sammlung von über 3.200 Zigarettenkippen rund 3,25 Millionen Liter Wasser vor einer möglichen Verschmutzung geschützt.