Datenbasierte Nachhaltigkeitsberatung für mehr Impact mit score4more

Stellen Sie sich vor, Sie beginnen ein neues Beratungsprojekt mit einem Kunden, dessen Branche noch neu für Sie ist. Bei der Vorbereitung tauchen die bekannten Herausforderungen auf:

  • Wer sind die Vorreiter der Branche?
  • Wo finden Sie die richtigen Branchendaten, um fundierte Entscheidungen zu treffen?
  • Wie schaffen Sie es, bei ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen den Überblick zu behalten?

Genau hier setzt score4more an. Die Plattform unterstützt Sie dabei, Hürden in der Nachhaltigkeitsberatung zu überwinden und bietet Ihnen innovative Werkzeuge, um Ihre Beratung noch effektiver zu gestalten.

Mit score4more haben Sie eine Plattform an Ihrer Seite, die Ihnen branchenspezifische Einblicke, datenbasierte Vergleiche und KI-gestützte Best Practices zur Verfügung stellt. Mit diesen Instrumenten können Sie Ihren Kunden fundierte und wirksame Nachhaltigkeitsstrategien anbieten, die einen echten Mehrwert schaffen.

Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie Sie score4more bei Ihrer Nachhaltigkeitsberatung unterstützen können.

 

 


Mit score4more den Beratungsalltag vereinfachen und die Wirkung steigern

In der Nachhaltigkeitsberatung ist es entscheidend, komplexe Inhalte so aufzubereiten, dass Ihre Kunden sie schnell verstehen und in Maßnahmen umsetzen können. Dabei stoßen viele Berater*innen jedoch auf wiederkehrende Probleme: Oft ist es schwer, die gewünschten Daten zu finden oder diese so zu präsentieren, dass sie dem Kunden verständlich und direkt nutzbar erscheinen. Mit score4more entfällt die zeitaufwendige Suche nach relevanten Informationen. Die Plattform bereitet alles klar strukturiert auf, sodass Sie sich auf die Entwicklung strategischer Lösungen konzentrieren können.

 

Die Kernprodukte von score4more: explore & succeed

score4more bietet zwei zentrale Produkte, die Ihnen helfen, Ihre Beratungsarbeit zu vereinfachen und wirkungsvoll zu gestalten:

 

1. Erkunden Sie die Branchenvorreiter der Nachhaltigkeit - mit score4more explore

Die Akquise neuer Kunden ist eine der größten Herausforderungen in der Beratungsbranche, vor allem im ESG-Bereich. Unternehmen sind von einer Vielzahl an ESG-Initiativen umgeben und es ist schwierig, sich in diesem Umfeld abzuheben. score4more explore unterstützt Sie dabei die wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen für jede Branche zu identifizieren. So können Sie maßgeschneiderte Strategien entwickeln und potenzielle Kunden unmittelbar ansprechen.

Durch diesen gezielten Ansatz verschaffen Sie sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil. Die Kunden erkennen sofort, dass Sie nicht nur ein weiteres Beratungsunternehmen sind, sondern ein Partner, der ihre spezifischen Herausforderungen versteht und weiß, wie nachhaltige Lösungen in ihrer Branche effektiv umgesetzt werden können. Mit score4more explore können Sie Ihr Fachwissen zielgerichtet präsentieren und sich als strategische/r Berater*in positionieren.

 

KI-gestützter Zugang zu Best Practices - immer einen Schritt voraus

Im Bereich Nachhaltigkeit ist es essenziell, sich ständig weiterzubilden und über aktuelle Best Practices informiert zu bleiben. Dies ist jedoch oft mit einem hohen Zeitaufwand verbunden, da die Anforderungen je nach Branche stark variieren. Die KI-gestützte Datenbank von score4more explore umfasst Nachhaltigkeitsdaten von über 3.000 führenden Unternehmen aus mehr als 100 Branchen. Diese dynamische Sammlung bietet Ihnen Zugang zu bewährten Praktiken und innovativen Ansätzen, die in der Praxis bereits erfolgreich eingesetzt werden.

Mit diesem Wissen können Sie Ihren Kunden nicht nur bewährte Lösungen präsentieren, sondern auch aktuelle Trends und innovative Ideen einbringen, die Ihre Beratungsarbeit auf ein neues Niveau heben. Die Best-Practices-Datenbank von score4more explore ermöglicht es Ihnen, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und Ihren Kunden stets die besten Empfehlungen anzubieten.

 

2. Mit Nachhaltigkeit zum Erfolg - score4more succeed

In der Flut von ESG-Daten (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) kann es für Kunden herausfordernd sein, die wesentlichen Informationen zu erkennen. score4more succeed ermöglicht es Ihnen, diese komplexen Daten in klare und verständliche Profile zu überführen. Die Plattform fasst die wichtigsten Nachhaltigkeitsherausforderungen und -chancen für Ihre Kunden prägnant zusammen und unterstützt Sie mithilfe von Scoring und Benchmarking dabei, gezielte Empfehlungen auszusprechen, die schnell umgesetzt werden können.

Die nutzerfreundlichen Profile, welche auf Basis der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) gestaltet sind, sorgen dafür, dass Kunden die wesentlichen Informationen direkt erfassen können. Anstelle von unübersichtlichen Datenanalysen präsentiert score4more Ihren Kunden die Schlüsselerkenntnisse in einer Form, die leicht nachvollziehbar und umsetzbar ist. Sie können so weniger Zeit mit der Aufbereitung und Zusammenstellung von Daten verbringen und mehr in wertvolle Gespräche investieren.

score4more: Mehr als eine Plattform - ein Partner für Ihre Nachhaltigkeitsberatung

Mithilfe von score4more können Sie weniger Zeit für administrative Aufgaben aufwenden und sich stärker auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung strategischer, datengestützter Lösungen, die nachhaltige und langfristige Veränderungen bewirken. Dies macht Ihre Beratungsprojekte nicht nur effizienter und wirkungsvoller, sondern trägt auch dazu bei, dass Kunden langfristig an Ihre Dienstleistungen gebunden bleiben.

score4more unterstützt Berater*innen, ihre Nachhaltigkeitsberatung effizienter und effektiver zu gestalten und den Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Ob durch verständliches Profiling mit score4more succeed oder durch branchenspezifische Einblicke und aktuelle Best Practices mit score4more explore - die Plattform hilft Ihnen, Ihre Beratungsprojekte auf ein neues Level zu heben.

Sind Sie bereit, Ihre Beratungsarbeit zu transformieren? Testen Sie score4more und entdecken Sie die Vorteile.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie das Customer Impact Team von score4more: hello@score4more.eu