Nachhaltigkeit in der Branche
Chemie- und Materialgroßhandel
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit im Chemie- und Materialgroßhandel
Der Einkauf hat eine große Hebelwirkung, wenn es darum geht, einen nachhaltigen Wandel in den Geschäftsbeziehungen voranzutreiben. Für Großhandelsunternehmen, die ihre Kunden mit chemischen Produkten, Rohstoffen und Baumaterialien beliefern, wird es daher entscheidend sein, wie sie sich in Bezug auf Sicherheit, Umweltschutz und Verantwortung in der Lieferkette positionieren. Die Branche ist mit hohen Pfandgebühren, undurchsichtigen Lieferketten und teuren Lagerflächen konfrontiert. Die Digitalisierung bietet Chancen für einen bedarfsgerechten und sicheren Vertrieb ihrer Produkte.
Standardisierung ist eine Herausforderung. Unternehmen arbeiten zunehmend mit eigenen elektronischen Kommunikationskanälen, die oft nicht mit denen von Kunden und Lieferanten kompatibel sind. Gleichzeitig ist es wichtig, die eigenen Logistik-, Lager- und Verarbeitungsschritte durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien klimaneutral zu gestalten. LKWs, Gabelstapler und Transporte müssen schrittweise auf emissionsfreie Elektrofahrzeuge oder Wasserstoff-LKWs umgestellt werden.
Standardisierung ist eine Herausforderung. Unternehmen arbeiten zunehmend mit eigenen elektronischen Kommunikationskanälen, die oft nicht mit denen von Kunden und Lieferanten kompatibel sind. Gleichzeitig ist es wichtig, die eigenen Logistik-, Lager- und Verarbeitungsschritte durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien klimaneutral zu gestalten. LKWs, Gabelstapler und Transporte müssen schrittweise auf emissionsfreie Elektrofahrzeuge oder Wasserstoff-LKWs umgestellt werden.
Der größte Hebel in der Branche liegt in der Produktpalette: Die Händler haben die Freiheit, ihr eigenes Sortiment zu gestalten und können es schrittweise in Richtung grüner Materialien oder Lösungen für nachhaltige Anwendungen für die Kunden verändern. Ein weites Feld ist daher die Suche nach alternativen Chemikalien und Materialien, die klimaneutrale Kreisläufe beim Kunden unterstützen. Der Großhandel ist hier eine wichtige Inspirationsquelle. Daten und Transparenz sind hier entscheidend: Product Carbon Footprints Cradle-to-Gate, transparent online pro Produkt dargestellt, sind ebenso wichtig wie Informationen über Materialzusammensetzung und Recyclingfähigkeit, die es den Kunden ermöglichen, selbst Kreislaufanwendungen zu entwickeln. In Zeiten des Lieferkettenrechts sind die Händler die direkten Lieferanten, die gegenüber den Kunden für die Analyse und Einhaltung der Menschenrechte in der Lieferkette verantwortlich sind.
Die Branche umfasst beispielsweise den Großhandel mit Chemikalien und Materialien wie Metall, Holz, Baumaterialien, Altmaterialien und fossilen Rohstoffen. Hersteller von Chemikalien, Metall und Holz werden den Sektoren 36 "Chemische Industrie", 39 "Metallindustrie" und 2 "Forstwirtschaft" zugeordnet. Bergbauunternehmen werden dem Sektor 31 "Rohstoffindustrie" zugeordnet.
Die Branche umfasst beispielsweise den Großhandel mit Chemikalien und Materialien wie Metall, Holz, Baumaterialien, Altmaterialien und fossilen Rohstoffen. Hersteller von Chemikalien, Metall und Holz werden den Sektoren 36 "Chemische Industrie", 39 "Metallindustrie" und 2 "Forstwirtschaft" zugeordnet. Bergbauunternehmen werden dem Sektor 31 "Rohstoffindustrie" zugeordnet.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Klima
Ressourcen
Natur
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
46.1 - Gewerbliche Vermittlungsleistungen
46,7 - Sonstiger Großhandel
46.9 - Großhandel ohne ausgeprägten Schwerpunkt
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.