Nachhaltigkeit in der Branche

Transport- und Logistikwirtschaft

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in der Transport- und Logistikwirtschaft

Der Güterverkehr ist ein entscheidender Hebel für den Wandel. Obwohl die Fahrzeuge immer effizienter werden, frisst das ungebrochene Mengenwachstum im Rebound-Effekt die Treibstoffgewinne auf. Insbesondere der Online-Handel mit den daraus resultierenden Retouren erhöht das Liefervolumen.

Die Branche lässt noch viel Nachhaltigkeitspotenzial auf dem Tisch liegen, wenn die Logistikdienstleistung noch nicht konsequent emissionsfrei erbracht werden kann. Transport- und Logistikunternehmen setzen daher mit dem Einsatz von emissionsfreien Fahrzeugen wie SAF-Luftfracht, Elektro- und Wasserstoff-Lkw oder Cargo-Bikes zukunftsweisende Impulse, um ihre Transportlösungen klima- und umweltfreundlicher zu gestalten. Dies kann auch mit besser ausgelasteten Fahrzeugen und digitalen Werkzeugen zur Vermeidung von Leerfahrten oder zur intelligenten Steuerung von lückenlosen Mikrologistiklösungen erreicht werden.
Insgesamt verursacht die Güterverkehrslogistik ein Viertel der Treibhausgasemissionen in der EU. Das bedeutet, dass Transport- und Logistikunternehmen eine wesentliche Rolle in der Klimakrise spielen müssen. Beim Betrieb von Lagerhallen und Verladestellen gibt es zum Beispiel Möglichkeiten, Flächen und Dächer zur Erzeugung erneuerbarer Energie zu nutzen. Die wachsende Logistikbranche ist ein wichtiger Arbeitgeber, für den es wichtig ist, Arbeitsplätze fair und nachhaltig zu gestalten. Autonome Fahrtechnologien können zum Beispiel helfen, den Fachkräftemangel zu lindern.

Die Branche umfasst zum Beispiel Spedition und Gütertransport auf Schiene, Straße, Rohrleitung, See, Wasser, Luft, Logistik und Lagerhaltung sowie Post- und Paketdienste. Mobilitätsdienstleister für den Individualverkehr werden der Branche "Mobilitätsdienstleistungen" zugeordnet.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Klima

Ressourcen

Value Chain

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

49.20 - Güterbeförderungsleistungen im Eisenbahnverkehr

49.4 - Güterbeförderung im Straßenverkehr, Umzüge

49.50 - Beförderung in Fernrohrleitungen

50.20 - Güterbeförderungsleistungen in der See- und Küstenschifffahrt

51.21.0 - Güterbeförderungen im Luftverkehr

52.10 - Lagereinrichtung

52.21 - Erbringung von sonstigen Landverkehrsleistungen

53.10.0 - Postdienstleistungen von Universaldienstanbietern

53.20 - Sonstige Post-, Kurier- und Expressdienste

82.91 - Inkassobüros und Auskunfteien

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern