Nachhaltigkeit in der Branche

Touristik

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit im Touristik

Umfragen in der Branche zeigen: Immer mehr Menschen lehnen den Massentourismus ab und entscheiden sich für nachhaltiges Reisen. Ob mit dem E-Bike über die Alpen, mit dem Nachtzug an die Adria oder mit Interrail durch Europa - grüner reisen. Reiseveranstalter versuchen zunehmend, ihren Gästen einen klimafreundlicheren Urlaub zu bieten. Fernreisen sind nach wie vor wichtig für den kulturellen Austausch und schaffen Erinnerungen für ein ganzes Leben. Wenn Flugzeuge und Kreuzfahrtschiffe zum Einsatz kommen, sind die Reiseveranstalter besonders gefordert. Es geht zum Beispiel um echten technologischen Fortschritt, die Glaubwürdigkeit der CO2-Kompensation und die Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort.

Einnahmen aus verantwortungsvollem Tourismus helfen den Menschen vor Ort, die Natur in den Zielländern besser zu schützen. Reiseanbieter sind Treiber einer nachhaltigen Entwicklung, wenn sie sich für faire Arbeitsbedingungen und eine Gewinnbeteiligung der lokalen Bevölkerung und lokaler Partner einsetzen. Sie können den Reisenden das Thema Nachhaltigkeit näher bringen, indem sie wertschätzende Erfahrungen und Erlebnisse mit der lokalen Kultur und Natur ermöglichen.
Die Nachfrage nach nachhaltigen Reisen steigt. Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung mit einer weltweit entstehenden Mittelschicht wird der Tourismus erheblich zunehmen. Tourismusprodukte müssen weltweit so schnell wie möglich nachhaltiger werden. Die Reiseveranstalter stehen in der Verantwortung, weiterhin einen einzigartigen Tourismus anzubieten, aber gravierende ökologische und soziale Folgeschäden in der gesamten Reisekette zu vermeiden. Im besten Fall gelingt es der Branche sogar, von "Do less harm" auf "Do more good" umzuschalten, wenn es beispielsweise den Unterkünften vor Ort gelingt, durch den Einsatz erneuerbarer Energien mehr Energie zu erzeugen als verbraucht wird.

Zu dieser Branche gehören zum Beispiel Reisebüros und Reiseveranstalter. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe werden dem Wirtschaftszweig 88 "Beherbergungsgewerbe" und allgemeine Mobilitätsdienstleistungen dem Wirtschaftszweig 85 zugeordnet.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Klima

Natur

Gesellschaft

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

79.11 - Reisebueros

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern