Nachhaltigkeit in der Branche

Telekommunikation

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in der Telekommunikation

Allein in Deutschland gibt es mehr als 3.800 Telekommunikationsunternehmen. Der Stromverbrauch durch den Betrieb von Mobilfunk-Basisstationen und Festnetzanlagen nimmt stetig zu. Weil immer mehr virtuell und mobil kommuniziert wird, steigt der Datenaustausch. Auch durch Streaming- und Videoanwendungen wächst der Bedarf.


Deshalb ist es wichtig, den Energieverbrauch zu begrenzen und einen klimaneutralen Netzbetrieb durch den Einsatz dezentraler, erneuerbarer Energien zu erreichen. Die Industrie kann für mehr Kreislauffähigkeit bei Netzkomponenten und Endgeräten sorgen. Möglichkeiten dazu sind modulares, reparier- und recycelbares Produktdesign, Rücknahmemöglichkeiten für Endgeräte, nachhaltige Produktverpackungen, ganzheitliches Abfallmanagement und zirkuläre Ansätze für die Netztechnik. Die Förderung von Menschenrechten und fairen Arbeitsbedingungen, von der Rohstoffgewinnung über die Herstellung von Endgeräten bis hin zu deren Entsorgung und Recycling, liegt in der Verantwortung der Industrie.

Der Nachhaltigkeitshebel ist durch die Digitalisierung von bisher physischen Prozessen um ein Vielfaches größer. Telekommunikationsgestützte Prozesse und Lösungen sparen Papier, Produkte, Transport, Energie und Emissionen. Sie ermöglichen ressourcenschonende Industrie 4.0- und IoT-Anwendungen, autonomes Fahren, effiziente Robo-Shuttle-Ansätze und andere nachhaltige Anwendungsfälle. Telekommunikationsunternehmen sorgen für eine gleichberechtigte Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft. Ein flächendeckender, bezahlbarer Zugang zu schnellem Internet und Mobilfunkempfang ist ein entscheidender Faktor für gleichwertige Lebensverhältnisse, insbesondere in ländlichen Regionen. Mit dieser wichtigen Versorgungsfunktion korrespondiert die digitale Verantwortung der Branche, die den Schutz persönlicher Daten und ethische Standards bei der Entwicklung und Anwendung von Algorithmen und Überwachungstechnologien umfasst.

Die Branche umfasst den Betrieb von Telekommunikationsnetzen, um Dienste wie Telefonie, Internetzugang und mobile Kommunikation anzubieten.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Gesellschaft

Klima

Ressourcen

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

61.10 - Leitungsgebundene Telekommunikation

61.20 - Drahtlose Telekommunikation

61.30.0 - Satellitentelekommunikation

61.90 - Sonstige Telekommunikation

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern