Nachhaltigkeit in der Branche

Sanitärtechnik

Modernes Badezimmer Interieur Design auf weißer Wand.

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in der Sanitärtechnik

Der Wasserverbrauch pro Kopf liegt deutschlandweit bei fast 130 Litern pro Tag. Die Hersteller von Sanitärtechnik spielen eine zentrale Rolle bei der Optimierung des Umgangs mit der wertvollen Ressource im täglichen Leben. Mit innovativen Technologien helfen sie, den Wasserverbrauch in Privathaushalten, Büros, Hotels und öffentlichen Einrichtungen zu senken. Und mit nachhaltiger Produktentwicklung gelingt es ihnen, den Energieverbrauch und den CO2-Fußabdruck von Dusche, Badewanne und Toilette so weit wie möglich zu reduzieren.

Design und Materialauswahl bestimmen, wie recycelbar ein Produkt am Ende seines Lebenszyklus ist. Die Hersteller setzen auf nachhaltige Rohstoffe, recycelbare Materialien und innovative Herstellungsverfahren, die Umwelt und Ressourcen schonen sollen. Energieeffizienz, plastikfreie Verpackungen und intelligente Logistik sind weitere Schritte auf dem Weg zur klimaneutralen Produktion.
Die Industrie liefert zunehmend nachhaltige Technologien, Anlagen und Systeme für die Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Luftbehandlung in Gebäuden. Die Sanitärtechnik spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung hygienischer und komfortabler Lebensbedingungen. Sie ist ein entscheidender Hebel für eine nachhaltige Entwicklung weltweit und kann Hunderten von Millionen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen verschaffen.

Neben den Herstellern von Armaturen und Badkeramik umfasst die Branche auch die Hersteller von Rohren, Abwassersystemen und Wasseraufbereitungsanlagen.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Ressourcen

Klima

Gesellschaft

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

28.11 - Herstellung von Verbrennungsmotoren und Turbinen (ohne Motoren für Luft- und Straßenfahrzeuge)

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern