Nachhaltigkeit in der Branche
Kunststoff- und Gummiindustrie
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in der Kunststoff- und Gummiindustrie
Von der PET-Flasche bis zum Reifen - die Kunststoff- und Gummiproduktion liefert eine breite Palette von Rohstoffen für andere Branchen. Der Weg in eine Zukunft ohne umweltschädliches Plastik liegt im Kreislauf: Statt Granulat aus fossilen Rohstoffen zu verwenden, ist es wichtig, auf Materialalternativen umzusteigen, die aus recycelten Kunststoffabfällen oder nachhaltigen, biobasierten Quellen stammen.
Letztlich sollten Kunststoffprodukte und -anwendungen so gestaltet sein, dass sie nach Gebrauch vollständig in den Kreislauf zurückgeführt werden und nicht in der Verbrennung oder im Meer landen. Der Schlüssel dazu ist die Wahl der geeigneten Recyclingtechnologie oder die Verwendung von Biopolymeren, die es ermöglichen, den Rohstoffkreislauf zu schließen. Auch die Kautschukindustrie ist auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Da Naturkautschuk überwiegend in Monokulturen produziert wird und sein synthetischer Ersatz auf fossilem Erdöl basiert, arbeitet die Industrie verstärkt an Recyclingmöglichkeiten zur Wiederaufbereitung des Materials. Auch Kautschukabfälle aus der Weiterverarbeitung sollen nutzbar gemacht werden, um die Materialien energie- und ressourceneffizient in die Produktion zurückzuführen.
Als Ausgangspunkt vieler Wertschöpfungsketten muss sich die Industrie zunehmend an der Umweltverträglichkeit und dem CO2-Fußabdruck ihrer Produkte messen lassen. Recycelte Materialien werden als Alternative zu Neuware immer interessanter. Global gesehen steht die Industrie in der Verantwortung, Länder im globalen Süden ohne ausreichende Abfallverwertung nicht mit Kunststoffabfällen zu überschwemmen und Flüsse und Meere nicht übermäßig zu verschmutzen. Leider landen Kunststoffabfälle aus Deutschland immer noch auf undurchsichtigen Wegen als Exportabfälle in Asien. Es ist wichtig, verantwortungsvolle Initiativen zu starten und neue Lösungen zu entwickeln, um Plastik von einem Schadstoff in ein nützliches Material zu verwandeln. Für die Unternehmen der Branche sind Sortiertechnologien, Recyclingsysteme sowie nachwachsende Rohstoffe und ressourcenschonende Verfahren wichtige Hebel für mehr Nachhaltigkeit.
Die Branche umfasst zum Beispiel die Produktion von Kunststoffwaren sowie Reifen und Gummiwaren.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Ressourcen
Klima
Natur
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
22.11 - Herstellung und Runderneuerung von Reifen
22.2 - Herstellung von Kunststoffwaren