Nachhaltigkeit in der Branche
Apotheken und medizinischer Handel
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in Apotheken und im medizinischen Handel
Vom Erkältungsspray bis zur Gehhilfe - Apotheken und Sanitätshäuser versorgen täglich über 3,3 Millionen Kunden. Dabei steht die soziale Wirkung im Vordergrund: die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen, Patienten effektiv zu beraten und ihnen mit bezahlbaren Gesundheitslösungen unabhängig vom Einkommen zu helfen. Auch wenn der ökologische Fußabdruck der Branche vergleichsweise klein ist, wird der Zusammenhang zwischen Klimakrise und Gesundheit immer deutlicher.
Ein Hebel ist der ressourcenschonende Energieverbrauch, sei es durch Ökostrom, energieeffiziente Geräte oder eine papierlose Abrechnung. Effiziente Lagerhaltung und intelligentes Entsorgungsmanagement sind noch entscheidender. QMS-Prozesse helfen auf dem transformativen Weg, wenn es um die Beschaffung von nachhaltig produzierten Rohstoffen für Rezepturen, die Entsorgung von medizinischen Abfällen und intelligentere Bestell- und Liefersysteme im Kontakt mit Großhändlern geht.
Ein Hebel ist der ressourcenschonende Energieverbrauch, sei es durch Ökostrom, energieeffiziente Geräte oder eine papierlose Abrechnung. Effiziente Lagerhaltung und intelligentes Entsorgungsmanagement sind noch entscheidender. QMS-Prozesse helfen auf dem transformativen Weg, wenn es um die Beschaffung von nachhaltig produzierten Rohstoffen für Rezepturen, die Entsorgung von medizinischen Abfällen und intelligentere Bestell- und Liefersysteme im Kontakt mit Großhändlern geht.
Nachhaltig wirtschaftende Optiker setzen auf natürliche Materialien und unterstützen die Handwerkskunst in regionalen Manufakturen, Sanitätshäuser setzen auf nachhaltige Beschaffung, lange Haltbarkeit und umweltfreundliche Materialien bei der Anfertigung von Hilfsmitteln nach Maß. Prävention und digitale Lösungen für eine kostengünstigere und effektivere Versorgung werden immer wichtiger, um die sozialen Auswirkungen auf die Kunden weiter zu verbessern.
Zur Branche gehören beispielsweise Apotheken und Fachgeschäfte für Sanitätshausbedarf, orthopädische Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel, aber auch Optiker und Online-Anbieter von medizinischen und orthopädischen Artikeln für private Endverbraucher. Arztpraxen und Heilpraktiker werden dem Wirtschaftszweig "Gesundheitspflege" und Kosmetikstudios dem Wirtschaftszweig "Persönliche Dienstleistungen" zugeordnet.
Zur Branche gehören beispielsweise Apotheken und Fachgeschäfte für Sanitätshausbedarf, orthopädische Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel, aber auch Optiker und Online-Anbieter von medizinischen und orthopädischen Artikeln für private Endverbraucher. Arztpraxen und Heilpraktiker werden dem Wirtschaftszweig "Gesundheitspflege" und Kosmetikstudios dem Wirtschaftszweig "Persönliche Dienstleistungen" zugeordnet.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Gesellschaft
Klima
Ressourcen
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
46.4 - Großhandel mit Konsumg�tern und Gebrauchsg�tern
47,7 - Einzelhandel mit sonstigen Waren (in Verkaufsräumen)
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.