Nachhaltigkeit in der Branche
Mobilitätsdienstleistungen
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit bei Mobilitätsdienstleistungen
Wer die Verkehrswende vorantreibt, fährt multimodal: mit dem Fahrrad in die Stadt, mit Bus und Bahn zur Arbeit, mit dem Carsharing-Van zum Baumarkt, mit dem Nachtzug an den Strand. Damit das "Unterwegssein" mit verschiedenen Verkehrsmitteln funktioniert, braucht es lückenlose Reiseketten und entsprechende Angebote.
Die Unternehmen der Branche treiben die klimafreundliche Mobilität voran, indem sie die Nutzung oder Kombination verschiedener Angebote flexibel und attraktiv gestalten. Mobility-as-a-Service, Pay-per-Use, Sharing oder abonnementbasierte Geschäftsmodelle schaffen ein ganzheitliches Angebot. Es ist wichtig, kanalübergreifende, konsistente Mobilitätsdaten zu nutzen, um einzelne Touchpoints intelligent zu verknüpfen, den Zugang zu erleichtern und eine reibungslose Reise zu ermöglichen.
Die Unternehmen der Branche treiben die klimafreundliche Mobilität voran, indem sie die Nutzung oder Kombination verschiedener Angebote flexibel und attraktiv gestalten. Mobility-as-a-Service, Pay-per-Use, Sharing oder abonnementbasierte Geschäftsmodelle schaffen ein ganzheitliches Angebot. Es ist wichtig, kanalübergreifende, konsistente Mobilitätsdaten zu nutzen, um einzelne Touchpoints intelligent zu verknüpfen, den Zugang zu erleichtern und eine reibungslose Reise zu ermöglichen.
Die Industrie selbst ist eine wichtige treibende Kraft, die die vernetzte Mobilität und damit das nachhaltige Reisen entscheidend vorantreibt - denn gerade Schiffs- und Flugreisen sind noch starke Emissionstreiber. Hier gilt es, durch emissionsfreie Antriebstechnologien und alternative Reisemöglichkeiten wie den Nachtzug den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Auch die Digitalisierung treibt die Entwicklung der Mobilität voran. Sharing-Lösungen, Ticketing und multimodales Reisen werden durch Apps und digitale Assistenten einfacher.
Die Branche umfasst beispielsweise Mobilitäts- und Reisedienstleistungen für Menschen auf Zweirädern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Zügen, Autos, Schiffen, Flugzeugen, stationär und online. Reiseveranstalter werden dem Sektor "Tourismus" und Transportunternehmen der "Transport- und Logistikbranche" zugeordnet.
Die Branche umfasst beispielsweise Mobilitäts- und Reisedienstleistungen für Menschen auf Zweirädern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Zügen, Autos, Schiffen, Flugzeugen, stationär und online. Reiseveranstalter werden dem Sektor "Tourismus" und Transportunternehmen der "Transport- und Logistikbranche" zugeordnet.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Klima
Ressourcen
Gesellschaft
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
49.10 - Personenbeförderung im Eisenbahnfernverkehr
49.31 - Öffentlicher Personennahverkehr zu Lande (ohne Taxis)
50.10 - Personenbeförderung in der See- und Küstenschifffahrt
50.30 - Personenbeförderung in der Binnenschifffahrt
51.10 - Personenbeförderung im Luftverkehr
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.