Nachhaltigkeit in der Branche
Hebe- und Fördertechnik
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in der Hebe- und Fördertechnik
Die Emissions- und Umweltvorschriften für den Einsatz von Hebe- und Fördertechnik wie Arbeitsbühnen, Gabelstaplern, Aufzügen, Winden und Baukränen werden immer strenger. An immer mehr Orten ist das Arbeiten mit Dieselmotoren nicht mehr erlaubt, nicht nur wegen der Emissionen, sondern auch wegen des Lärms.
Die Hersteller treiben die Nachhaltigkeit voran, indem sie auf elektrische Antriebe setzen, die Leistung verbessern, die Geräte leiser machen und zum Beispiel Kranfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebe umrüsten. In den Hochhäusern der Megastädte der Schwellenländer sind es vor allem die intensiv genutzten Personenaufzüge, die den Energieverbrauch in die Höhe treiben. Wenn die Energieeffizienz verbessert wird und Reibungsverluste vermieden werden, liegen hier wichtige Hebel.
Die Hersteller treiben die Nachhaltigkeit voran, indem sie auf elektrische Antriebe setzen, die Leistung verbessern, die Geräte leiser machen und zum Beispiel Kranfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebe umrüsten. In den Hochhäusern der Megastädte der Schwellenländer sind es vor allem die intensiv genutzten Personenaufzüge, die den Energieverbrauch in die Höhe treiben. Wenn die Energieeffizienz verbessert wird und Reibungsverluste vermieden werden, liegen hier wichtige Hebel.
Zunehmend automatisierte Produktions- und Logistikmethoden sind auf intelligente Fördertechnik angewiesen. Innovationen ersetzen auch stark beanspruchte Metallteile durch nachhaltigere Komponenten, die länger halten und die Kreislaufwirtschaft fördern. Fördergurte aus nachwachsenden, biologisch abbaubaren Rohstoffen verbessern die Ökobilanz von Fördersystemen mit gleichen Eigenschaften. Schließlich investieren immer mehr Hersteller in energieeffiziente Prozesse, den Einsatz erneuerbarer Energien und die Automatisierung von Produktionsprozessen.
Die Branche umfasst zum Beispiel die Produktion von Hebezeugen und Förderanlagen.
Die Branche umfasst zum Beispiel die Produktion von Hebezeugen und Förderanlagen.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Klima
Ressourcen
Value Chain
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
28.21 - Herstellung von Öfen und Brennern
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.