Nachhaltigkeit in der Branche
Lebensmittel-Einzelhandel
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit im Lebensmittel-Einzelhandel
Supermärkte, Discounter, Bioläden und Online-Anbieter sind mächtige Akteure bei der Umgestaltung der Lebensmittelindustrie. An der Schnittstelle zwischen Endverbrauchern und Erzeugern gibt die Branche wichtige Impulse in beide Richtungen - für nachhaltigere Ernährungsstile und Produktionsmethoden. Die Konzentration der Händler auf dem Markt und die wachsende Bedeutung von Eigenmarken erhöhen den Einfluss auf die Produktions- und Herstellungsbedingungen.
Die Branche kann ihre Kunden besser informieren und ihnen auf vielfältige Weise helfen, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen: durch Öko- und CO2-Labels, Werbung für nachhaltige Produkteigenschaften auf Verpackungen, Displays, Promotions und Informationen über fairen Einkauf. Die Branche nutzt das Transformationspotenzial, indem sie ihre Produktpalette auf Fleisch-, Milchersatz- und Tierschutzprodukte umstellt.
Die Branche kann ihre Kunden besser informieren und ihnen auf vielfältige Weise helfen, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen: durch Öko- und CO2-Labels, Werbung für nachhaltige Produkteigenschaften auf Verpackungen, Displays, Promotions und Informationen über fairen Einkauf. Die Branche nutzt das Transformationspotenzial, indem sie ihre Produktpalette auf Fleisch-, Milchersatz- und Tierschutzprodukte umstellt.
Der Lebensmitteleinzelhandel wandelt sich durch mehr Energieeffizienz bei Beleuchtung und Kühlung in den Geschäften, durch die Erzeugung von Solarstrom auf Lager- und Ladendächern, durch klimafreundliche Logistik und Spendenprogramme für überschüssige Lebensmittel. Die Verantwortung ergibt sich aus dem großen Einfluss auf die Produktionsbedingungen und das Verbraucherverhalten. Einige Unternehmen gehen mit ehrgeizigen Strategien und vorbildlichen Beispielen voran. Angesichts des enormen Einflusses von Lebensmitteln auf das Klima, die Artenvielfalt und den Ressourcenverbrauch gibt es noch Raum für mehr.
Zur Branche gehören zum Beispiel der stationäre Einzelhandel und Online-Lieferdienste für die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Getränken, Tankstellenshops und der Getränkehandel. Hersteller und Produzenten sind in den entsprechenden Bereichen der Ernährungsumstellung angesiedelt.
Zur Branche gehören zum Beispiel der stationäre Einzelhandel und Online-Lieferdienste für die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Getränken, Tankstellenshops und der Getränkehandel. Hersteller und Produzenten sind in den entsprechenden Bereichen der Ernährungsumstellung angesiedelt.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Natur
Klima
Ressourcen
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
47.11 - Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, insbesondere mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
47.21.0 - Einzelhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln
47.30 - Einzelhandel mit Kraftstoffen (Tankstellen)
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.