Nachhaltigkeit in der Branche
Feinhandwerk und Reparatur
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in Feinhandwerk und Reparatur
Gut für die Umwelt, gut für den Geldbeutel - das Reparieren von Alltagsgegenständen macht unsere Konsumgesellschaft nachhaltiger. Repair-Cafés und Nachbarschaftsinitiativen fördern den Trend, Gekauftes länger zu nutzen und damit Ressourcen zu schonen.
Viele Unternehmen setzen inzwischen auf "Refurbishing", also die qualitätsgesicherte Überholung und Reparatur von Produkten zum Zwecke der Wiederverwendung und Vermarktung. Vor allem in der Elektronikindustrie, die Computer, Laptops, Tablets, Smartphones, Fernseher, E-Books, Musik- und Videogeräte sowie andere elektronische Konsumgüter herstellt, spielt das Refurbishment und die Generalüberholung von gebrauchten und nicht mehr benötigten Modellen eine wichtige transformative Rolle.
Viele Unternehmen setzen inzwischen auf "Refurbishing", also die qualitätsgesicherte Überholung und Reparatur von Produkten zum Zwecke der Wiederverwendung und Vermarktung. Vor allem in der Elektronikindustrie, die Computer, Laptops, Tablets, Smartphones, Fernseher, E-Books, Musik- und Videogeräte sowie andere elektronische Konsumgüter herstellt, spielt das Refurbishment und die Generalüberholung von gebrauchten und nicht mehr benötigten Modellen eine wichtige transformative Rolle.
Produkte, die wertvolle Rohstoffe enthalten, erhalten oft ein zweites Leben. Das ist wichtig in Zeiten, in denen Elektronikschrott immer noch auf ungesicherten Deponien in Ländern des globalen Südens landet und dort von Menschen unter prekären und gesundheitsschädlichen Bedingungen zerlegt wird. Neue Geschäftsmodelle entstehen rund um "gebrauchte" Geräte und Produkte im privaten Sektor oder in Unternehmen. Die Zweitnutzung spart Geld, Ressourcen und CO2-Emissionen.
Die Branche umfasst z. B. die Reparatur von Computern und Telekommunikationsgeräten, Unterhaltungselektronik und anderen Konsumgütern. Unternehmen, die elektronische Geräte herstellen, gehören zu den Branchen "Elektrotechnik und Elektronik", "Informationstechnologie" oder "Unterhaltungselektronik".
Die Branche umfasst z. B. die Reparatur von Computern und Telekommunikationsgeräten, Unterhaltungselektronik und anderen Konsumgütern. Unternehmen, die elektronische Geräte herstellen, gehören zu den Branchen "Elektrotechnik und Elektronik", "Informationstechnologie" oder "Unterhaltungselektronik".
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Ressourcen
Klima
Value Chain
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
33.1 - Reparatur von Metallerzeugnissen, Maschinen und Ausruestungen
95.11.0 - Reparatur von Datenverarbeitungsanlagen und Peripheriegeräten
95.21.0 - Reparatur von Geräten der Unterhaltungselektronik
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.