Nachhaltigkeit in der Branche

Energiespeicher- und -übertragungstechnik

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in der Energiespeicher- und -übertragungstechnik

Ein Energiesystem, das zu 100 % auf erneuerbaren und damit weitgehend wetterabhängigen Energien basiert, erfordert Energiespeicher in bisher unbekanntem Ausmaß. Die Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien wird damit zum "Missing Link" der Energiewende und Batterie-, Pumpen- oder Druckluftspeicher werden zum technologischen Rückgrat.


Ihre Entwicklung macht erneuerbaren Strom zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar und sorgt für Netzstabilität. Großbatterien speichern Strom aus mehreren Erzeugungsanlagen für ganze Stadtteile und ermöglichen klimatisierte Quartiere. Technische Innovationen beschleunigen das Aufladen von Elektroautos oder integrieren Wärmepumpen intelligent in die Gebäudetechnik.

Intelligente Mess- und Stromverteilungstechnik über Smart- und Micro-Grids ermöglichen den Aufbau virtueller Kraftwerke aus mehreren Erzeugungsanlagen mit schwankenden Einspeisemengen. Dezentrale Micro-Grids, die auf erneuerbaren Energien und Speichertechnik basieren, ermöglichen Millionen von Menschen vor allem in ländlichen Regionen erstmals den Zugang zu sauberem Strom und ersetzen veraltete, gesundheits- und klimaschädliche Dieselgeneratoren. Robuste und kosteneffiziente Technologien sind hier entscheidend, um die wirtschaftliche Entwicklung auf der Basis dezentraler und intelligenter erneuerbarer Energien ohne fossile Infrastruktur voranzutreiben.

Die Branche umfasst zum Beispiel die Herstellung von Energiespeichern, Batterien, Ladestationen, Energieverteilungstechnik und Transformatoren. Die Stromerzeugung, die Wärme- und Kälteversorgung sowie der Energiehandel werden durch den Sektor "Energieerzeugung und -handel" abgedeckt.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Klima

Ressourcen

Value Chain

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

27.11 - Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren

27.20 - Herstellung von Batterien und Akkumulatoren

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern