Nachhaltigkeit in der Branche

Energiespeicherung und -verteilung

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in der Energiespeicherung und -verteilung

Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielen die erneuerbaren Energien eine Schlüsselrolle bei der Strom- und Wärmeversorgung. Da ihre Erzeugung wetterabhängig und daher nicht konstant ist, Angebot und Nachfrage aber im Gleichgewicht sein müssen, sind effektive Speicher und Netze unerlässlich. Die Kurven der Energienachfrage und -erzeugung stimmen oft überein. Eine vollständig nachhaltige Energieversorgung kann jedoch nur erreicht werden, wenn Nachfrage und Nutzung über die Netzverteilung in Einklang gebracht werden und überschüssige Energie intelligent für einen späteren Zeitpunkt gespeichert wird.

Intelligente Netze (Smart Grids) sind intelligente Netze, die verschiedene Technologien und gesammelte Daten nutzen, um die Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung in Echtzeit zu koordinieren. Die Herausforderungen liegen in der Aufrüstung alter Netze, der Überwachung der Lastflussdynamik und der Gewährleistung der Datensicherheit.
Auch der heterogene, kleinteilige Wärmemarkt muss die zum Teil schwankenden Angebote an Wärme und Abwärme aus den unterschiedlichsten Quellen sammeln und speichern, Angebot und Nachfrage koordinieren und die Versorgungssicherheit gewährleisten. Die Unternehmen der Branche arbeiten an einer intelligenten Verknüpfung von physischer Speicher- und Netzinfrastruktur sowie IT-Hardware, Software und den beteiligten Akteuren. Kernstück ist der Aufbau der entsprechenden Infrastruktur, sowohl bei den Stromspeichern und Stromnetzen als auch bei den Nah- und Fernwärmenetzen.

Die Branche umfasst z.B. Stromspeicherung, -übertragung und -verteilung, Ladestationsinfrastruktur, Gasspeicherung und -verteilung, u.a. durch Pipelines.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Klima

Ressourcen

Gesellschaft

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

35.11 - Elektrizitätserzeugung

35.21 - Gaserzeugung

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern