Nachhaltigkeit in der Branche

Zement, Beton, Baumaterialien

Zementmischer, der Zement auf den Bürgersteig gießt

Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.

Wirkungen, Risiken und Chancen

Nachhaltigkeit in Zement, Beton, Baumaterialien

Straßen oder Brücken, Tunnel oder Hochhäuser - Beton war bisher ein fester Bestandteil des Bauwesens. Doch der darin enthaltene Zement ist in der derzeitigen Produktionsweise sehr klimaschädlich. Als Zwischenschritt arbeiten die Hersteller an emissionsärmeren Lösungen, die den CO2-intensiven Zement teilweise durch andere, bautechnisch ähnlich gut funktionierende Materialien ersetzen - etwa durch mineralische Abfallprodukte wie Kieswaschschlämme, Stangen aus dem Quarzabbau oder bisher ungenutzte Abfallprodukte aus dem Bauxitabbau.

Aber auch andere Baustoffe sind energie- und ressourcenintensiv in der Herstellung. Deshalb ist eine höhere Ressourceneffizienz einer der wichtigen Transformationsschritte der Baustoffhersteller. Es ist wichtig, bei der Produktion Rohstoffe einzusparen, zum Beispiel indem Primärrohstoffe wie Öl, Metalle, Kies, Sand oder Naturstein durch recycelte Materialien ersetzt werden. Umweltauswirkungen verspricht Recyclingbeton, der das kreisförmige Bauen voranbringen kann.
Die Hersteller von Baumaterialien denken um. Neue Materialsysteme bieten transformative Möglichkeiten, die Gebäude durch Holz- und Holzhybridbauweise zu Kohlenstoffsenken machen. Auch alternative Brennstoffe für Produktionsanlagen reduzieren die prozessbedingten Emissionen. Auch neue Geschäftsmodelle bieten Potenzial, wie etwa Materialbankkonzepte, bei denen Materialien wiederverwendbar eingebaut und inventarisiert werden und somit leichter in den Kreislauf zurückgeführt werden können.

Die Industrie umfasst zum Beispiel die Herstellung von Baustoffen wie Zement, Beton, Kalk, Gips sowie verarbeitete Baustoffe.

Branchen-Wesentlichkeit

Wesentliche Felder der Branche

Klima

Ressourcen

Natur

Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.

EU-NACE-Klassifizierung 

NACE-Klassen der Branche

Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.

Enthaltene NACE-Klassen in der Branche

23.5 - Herstellung von Zement, Kalk und Gips

23.61 - Herstellung von Erzeugnissen aus Beton, Zement und Kalksandstein für das Bauwesen

Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.

In Kooperation mit vertrauensvollen Partnern