Nachhaltigkeit in der Branche
Landwirtschaft und Fischerei
Entdecken Sie führende Unternehmen der Branche, Best Practices und Lösungen für Nachhaltigkeit mit score4more explore.
Wirkungen, Risiken und Chancen
Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Fischerei
Etwa die Hälfte der Fläche Deutschlands wird landwirtschaftlich genutzt. Sie wird für den Anbau von Nahrungsmitteln und pflanzlichen Rohstoffen genutzt. Die Art und Weise, wie Landwirte die natürlichen Ressourcen bewirtschaften, den Boden, das Wasser und die Artenvielfalt beim Anbau von Nutzpflanzen und der Aufzucht von Tieren schützen, hat enorme Auswirkungen auf unsere Natur und Umwelt.
Konventionelle oder (bio)ökologische Betriebe tragen mit ihrer Nachhaltigkeitsleistung auf unterschiedliche Weise zum Erhalt gesunder Böden, Ökosysteme und der Artenvielfalt bei: z.B. durch den Einsatz nachhaltiger Anbaumethoden von Permakultur bis Precision Farming, den nachhaltigen Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln usw. Vermeidung von Monokulturen, Regeneration der Böden und Schutz der Tiere.
Konventionelle oder (bio)ökologische Betriebe tragen mit ihrer Nachhaltigkeitsleistung auf unterschiedliche Weise zum Erhalt gesunder Böden, Ökosysteme und der Artenvielfalt bei: z.B. durch den Einsatz nachhaltiger Anbaumethoden von Permakultur bis Precision Farming, den nachhaltigen Einsatz von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln usw. Vermeidung von Monokulturen, Regeneration der Böden und Schutz der Tiere.
Nachhaltige Landwirtschaftsbetriebe verbessern ihre Verarbeitungs-, Vermarktungs- und Transportwege für die von ihnen erzeugten Produkte und ergreifen Klimaanpassungsmaßnahmen durch effiziente Bewässerungsmethoden und klimaresistente Sorten. Die Fischerei in Meeren, Seen und Flüssen trägt eine besondere Verantwortung für den Schutz von Arten und Ökosystemen. Nachhaltige Fischereien nutzen keine überfischten Bestände, berücksichtigen Fangquoten und vermeiden Beifang. Sie fördert den Wandel durch umwelt- und ressourcenschonende Fischereimethoden, die umweltfreundliche Bewirtschaftung von Aquakulturen, die kluge Kopplung von Aquakultur und Gemüseanbau und die Unterstützung kleiner Fischergemeinden.
Der Wirtschaftszweig umfasst neben der Fischerei auch den Ackerbau, die Viehzucht und die gemischte Landwirtschaft.
Der Wirtschaftszweig umfasst neben der Fischerei auch den Ackerbau, die Viehzucht und die gemischte Landwirtschaft.
Branchen-Wesentlichkeit
Wesentliche Felder der Branche
Natur
Klima
Value Chain
Erfahren Sie mehr über Wesentlichkeiten in der Branche mit Feldern, Themen und Kriterien auf score4more explore.
EU-NACE-Klassifizierung
NACE-Klassen der Branche
Sind Sie unsicher, ob die Branche die richtige ist? Ein Vergleich mit der detaillierten NACE-Klassifizierung der EU schafft Klarheit.
Enthaltene NACE-Klassen in der Branche
01.11.0 - Anbau von Getreide (außer Reis), Hülsenfrüchten und Ölsaaten
01.21 - Anbau von Wein- und Tafeltrauben
01.47 - Haltung von Geflügel
01.50.0 - Gemischte Landwirtschaft
01.61 - Erbringung von landwirtschaftlichen Dienstleistungen für die pflanzliche Erzeugung
Sind Sie noch nicht sicher, ob die Branche zu Ihrem Unternehmen passt? Prüfen Sie andere Unternehmen, die klassifiziert sind. Registrieren Sie sich kostenlos, um zu prüfen, welche Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Branche enthalten sind.